Hole in Flag
Mit dem Titel "Hole in Flag" bezieht sich der slowakische Künstler Svätopluk Mikyta sowohl auf die ungarische Revolution von 1956 als auch auf den Fall des Kommunismus in Osteuropa 1989. Aufgewachsen in der ehemaligen Tschechoslowakei, bekam er mit dem Zusammenbruch des Ostblocks erstmals die Chance in den Westen zu reisen. Ein Stipendium führte ihn 1995 auch an die Staatlich Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo er zwei Jahre bei Prof. Gäfgen studierte.
Während sich Mikyta in seinen frühen Werken unmittelbarer mit der politischen Vergangenheit und dem Erbe des Kommunismus auseinandersetzte, sind seine aktuellen Arbeiten abstrakter geworden. Seine Installationen verbinden gefundene Objekte mit präzise ausgearbeiteten Druckgrafiken.
Svätopluk Mikyta lebt und arbeitet heute als Künstler und künstlerischer Leiter der Kunstorganisation Banscá St a nica Contemporary in Banscá Stiavnica/Slowakei.