Polipoli
Buchvorstellung und Gespräch
17-19 Uhr
Polipoli – ein Ort, entstanden durch eine Reise durch zwei Kontinente, drei Länder und fünf Installationen, deren Gemeinsamkeit ihr (da)zwischen – nicht nur im Titel – sowie das Material Polyethylen bzw. Polyethylenterephthalat ist. Keine Dokumentation, sondern ein neuer Raum, der die Ansätze der Arbeiten in ein anderes Medium transferiert und weiterdenken lässt.
Ebenso wie die Installationen, welche die Publikation inspirierten, erst durch den Betrachter vollständig wurden, soll auch diese Buchpräsentation kein distanzierter Vortrag werden, sondern ein offenes Gespräch zwischen Gabrielle Zimmermann und Lutz Näfelt bei welchem Fragen der Besucher:innen willkommen und durchaus erwünscht sind.
Das von Kerstin Göhlich und Lutz Näfelt/ Limited inc. gestaltete Buch mit einem Text von Elena Azzedin, kann vor Ort erworben werden
Mehr Informationen zu den Installationen sowie die deutsche, spanische und japanische Version des englischen Buchtextes finden sich auf der website von Gabrielle Zimmermann